Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Assistent/-in in der Pflege

Assistent/-in in der Pflege

Sie sind interessiert an einer interessanten, verantwortungsvollen Tätigkeit?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, die Deutsche Angestellten-Akademie ermöglichen Ihnen beruflich neu durchzustarten.
Unser Motto: "Ausbildung mit Qualität" steht für viele Angebote im Bereich der Pflege und Betreuung.
Nutzten Sie Ihre Chance und informieren Sie sich bei unseren kompetenten Ansprechpartnern, zum Beispiel für eine Qualifizierung in der Pflege und Betreuung älterer Menschen.

 

 

Modular:

Hauswirtschaftler/-in in der Pflege

Präsenzkraft in der Pflege § 53c/§45a SGB XI

Fachkraft für pflegerische Assistenzdienste

 

Hauswirtschaft in der Pflege

Hygienevorschriften

Speisenzubereitung

Reinigung der Räumlichkeiten (ambulant/stationär)

Betrieblicher Ersthelfer

Markt und Integration

 

Präsenzkraft in der Pflege

Alltagsbegleiter

Vermittlung biologischer Grundlagen

Dementenbetreuung

Seniorenbegleiter nach §53c/45a SGB XI

Kommunikation in der Pflege

Rechtskunde

 

Fachkraft für pflegerische Assistenzdienste

Berufskunde

Behandlungspflege

Grundpflegerische Kenntnisvermittlung

Interkulturelle Pflege

Geriatrie

Arbeitsplanung und Pflegedokumentation

Assistieren und Mobilisieren

 

 

Finanzierung

Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit und der Jobcenter
Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV)
Kostenübernahme durch Berufsgenossenschaften (BG)
Selbstzahler*innen mit individuellen Zahlungsbedingungen

mehr

Für Arbeitsuchende aus allen Berufsbereichen.

  • Hygiene
  • Hauswirtschaft in der Pflege
  • Alltags- und Seniorenbegleitung
  • Pflege und Biologie
  • Behandlungspflege
  • Grundpflegerische Kenntnisse und deren Anwendung / Prophylaxen
  • Organisation und Pflegedokumentation
  • Rechtskunde
  • Kommunikation
  • Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit und der Jobcenter
  • Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Kostenübernahme durch Berufsgenossenschaften (BG)
  • Selbstzahler*innen mit individuellen Zahlungsbedingungen